



Bildungscampus Heilbronn, Gebäude 14, 15, 17
Institutsgebäude HHN, Rektorat HHN
Durch die gegenüber dem Masterplan verkleinerte Grundstücksfläche ist auf dem Bildungscampus Nord eine etwas größere Dichte vorhanden als in den älteren Bauabschnitten. Für den Fachbereich Wirt- schaft und Verkehr sowie das Rektorat sind 2019 zwei durch eine Brücke verbundene Gebäude entstanden. Hörsäle, sowie Seminar- und Arbeitsräume gruppieren sich um 4-geschossige Atrien. Im Untergeschoss des größeren Gebäudes befindet sich ein großer Hörsaal, im Obergeschoss das Rektorat der Hochschule Heilbronn. Im Innern bestimmt die weiß verputzte Tragstruktur das Erscheinungsbild der Atrien. Großzügige Raum- und Nutzungsangebote ermöglichen differenzierte Lernangebote.
Bibliothek LIV
Die besondere Bedeutung der LIV (Lernen.Informieren.Vernetzen.) zeigt sich in der vollverglasten Fassade und der besonderen Gebäudehöhe. Während sich die LIV durch die äußere Kubatur in den gesamten Campus integriert, zielt das Innere auf eine individuelle und sich von den Institutsgebäuden absetzende eigenständige Gestaltung. Nicht die Anordnung von Bücherregalen, sondern frei in den Raum eingestellte Formen und Lufträume bestimmen den Raumeindruck. Einzelplätze, Gruppenarbeitsräume und eine großzügige Lernwelt im 1.OG bieten Lernmöglichkeiten für mehr als 600 Studierende an allen Tagen, mit Öffnungszeiten bis 24 Uhr.
zu Bildungscampus Heilbronn, Mensa
zu Bildungscampus Heilbronn, Gebäude 9
Wettbewerb
2013
Baubeginn
2017
Fertigstellung
2019
Auftraggeber
Schwarz Immobilienmanagement GmbH & Co. KG, Neckarsulm
Projektsteuerung
Stadtsiedlung Heilbronn GmbH, Heilbronn
Freianlagen
Koeber Landschaftsarchitektur, Stuttgart
Tragwerksplanung
Schlaich Bergermann Partner, Stuttgart
Bauphysik
Gutbrod Bauphysik GmbH, Markgröningen