
Grundsteinlegung in Herne
Am 01. April 2025, feierte unser Projekt einen besonderen Meilenstein: Gemeinsam mit Herbert Reul (Foto), Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen und vielen weiteren prominenten Gästen wurde der Grundstein für den neuen Zentralstandort der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV) gelegt. Wir freuen uns, dass unser Entwurf Form annimmt und das Projekt so viel Anklang findet.
Im FunkenbergQuartier entsteht bis 2027 ein moderner Campus für rund 4.500 Studierende – inklusive Hörsälen, Mensa, Bibliothek, Verwaltungsgebäuden und Mehrzweckräumen. Das Herzstück des neuen Campus ist ein zentraler Platz, der Austausch und Gemeinschaft fördert. Auch das Thema Nachhaltigkeit steht im Fokus des Projektes, das mit energieeffizienten Lösungen die DGNB-Gold-Zertifizierung anstrebt.
„Als verlässlicher Partner für öffentliche Bauvorhaben setzen wir mit diesem Projekt neue Maßstäbe in der Hochschulinfrastruktur“, so Sandra Irina Arendt, Geschäftsleitung Soziale Infrastruktur Europa bei Hochtief PPP Solutions. „Der neue Zentralcampus in Herne wird ein zukunftsweisendes, nachhaltiges Gebäudeensemble, das optimale Lern- und Arbeitsbedingungen für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende bietet. Gemeinsam mit der HSPV NRW bringen wir unsere Expertise ein, um dieses Leuchtturmprojekt erfolgreich zu realisieren.“
Nach Baufertigstellung wird Hochtief PPP Solutions den Gebäudekomplex 25 Jahre lang betreiben. Wir wünschen Hochtief PPP Solutions viel Erfolg für den weiteren Baufortschritt, freuen uns auf das Ergebnis und danken für die gute Zusammenarbeit.
Fotos: Hochtief
Visualisierung: Auer Weber
Auf dem Foto der Grundsteinlegung v.l.n.r.: Bernd Holtwick, Geschäftsleitung Hochtief PPP Solutions; Dr. Frank Dudda, Oberbürgermeister Stadt Herne; Heinrich Böckelühr, Regierungspräsident Arnsberg; Martin Bornträger, Präsident der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein - Westfalen; Herbert Reul, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen