
Grundsteinlegung in Herne
Grundsteinlegung für den neuen Zentralstandort der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein – Westfalen.
Lire la suite
Hotel Seegarten: ein weiterer Meilenstein
Einstimmiger Beschluss im Gemeinderat für die Bauleitplanung für das neue Hotelprojekt Seegarten in Bad Wiessee.
Lire la suite
Wettbewerbserfolg: Kreuzlinger Feld in Germering
Ein 2. Preis beim städtebaulichen und landschaftsplanerischen Realisierungswettbewerb "Kreuzlinger Feld" in Germering.
Lire la suite
Orientierung (kinder)leicht gemacht
Ein erfrischend fröhliches und buntes Wegeleitsystem für die Grundschule am Karl-Marx-Ring.
Lire la suite
ArchDaily 2025 Building of the Year Awards
Das Olympische Wassersportstadion Vaires-Torcy ist nominiert in der Kategorie „Sports Architecture“. Die Online Abstimmung läuft bis 11. Februar 2025.
Lire la suite
Roots and Routes
Dr. Markus Speidel, Migrationsforscher und Leiter der Sammlung Stadtkultur des Münchner Stadtmuseums zu Gast in unserem Auer Weber Forum.
Lire la suite
Finaliste des Grands Prix SIMI 2024
Le parc d'activités sur plusieurs étages Aérolians a été désigné comme l'un des trois finalistes dans la catégorie « Immeuble Light Industrial » lors…
Lire la suite
2e place pour la contribution au concours Campus Wasserbillig
Notre projet pour le réaménagement du Campus Wasserbillig à Luxembourg a remporté la 2e place lors de la procédure de négociation.
Lire la suite
Nouveau bâtiment du tribunal d’instance de Fribourg dans « Wettbewerbe aktuell » 01/25
Dans son premier numéro de l’année, la revue spécialisée « Wettbewerbe aktuell » consacre un article au nouveau bâtiment du tribunal d’instance de…
Lire la suite
3e place au concours de maisons en pain d’épices
Nos collègues ont participé au concours de maisons en pain d’épices organisé par la société Smow à Stuttgart – et sont montés sur le podium!
Lire la suite
Le nouveau bâtiment du tribunal d’instance de Fribourg dans l’AIT
Dans sa dernière édition, la célèbre revue spécialisée AIT présente le nouveau bâtiment du tribunal d’instance de Fribourg.
Lire la suite![[Translate to Francais:] Eröffnung Amtsgericht Freiburg](/fileadmin/_processed_/f/c/csm_01_Eroeffnung_Erweiterungsbau_Amtsgericht_Freiburg_0695_c6f282f156.jpg)
Remise solennelle du nouveau bâtiment du tribunal d’instance de Fribourg
Le gouvernement régional a remis l'extension achevée au tribunal d'instance de Fribourg.
Lire la suite![[Translate to Francais:] Erweiterung Landratsamt Starnberg, International Architecture Award 2024, Honorable Mention](/fileadmin/_processed_/8/8/csm_AuerWeber_Starnberg_extension_AldoAmoretti_IAA_logo_77dce66732.jpg)
Mention spéciale décernée par l'International Architecture Award 2024
L'extension du Conseil régional de Starnberg reçoit cette année la Mention honorable lors de l'« International Architecture Award 2024 ».
Lire la suite
« Architecture en chantier » – les Journées de l’architecture 2024
Un regard derrière les coulisses – visite guidée de l’architecture au Centre de justice de Fribourg
Lire la suite
Avec un stylo et du papier. Dessins de l’architecte Carlo Weber
À l'occasion du 90e anniversaire de l’architecte Carlo Weber, la Galerie Sonnenberg présente une sélection de ses dessins et esquisses dans le cadre…
Lire la suite
Let the games begin!
Le 26 juillet 2024, tout est prêt. Les Jeux Olympiques et Paralympiques d'été « Paris 2024 » seront ouverts.
Lire la suite
L’équipe de bureau a la pêche
Du plan de construction au plan de jeu : Auer Weber à la conquête du terrain de jeu
Lire la suite![[Translate to Francais:] AuerWeber_NeubauHallenbadSüd_Tübingen_2.Preis](/fileadmin/_processed_/c/d/csm_01_AuerWeber_NeubauHallenbadSued_Tuebingen_Visualisierung_0ac9b0ff95.jpg)
2e prix pour la piscine couverte sud à Tübingen
Les lauréats du concours d’urbanisme ont été annoncés.
Lire la suite
Deux Podcasts avec Com d’Archi
Charlotte Depondt, fondatrice du podcast Com d'Archi, s'entretient avec Markus Hennig et avec Moritz et Philipp Auer.
Lire la suite
DBZ Heftpartnerschaft und begleitender Podcast
Als Heftpartner durften wir die aktuelle Ausgabe "Freizeit" der DBZ Deutsche Bauzeitschrift mitgestalten.
Lire la suite
2e prix pour l’extension de l’école Schickhardt à Stuttgart
Notre contribution au concours pour l’extension de l’école se présente de manière confiante et non conventionnelle.
Lire la suite
Tag der Architektur 2024
Am bundesweiten Aktionstag öffnet die Glemstalschule in Schwieberdingen-Hemmingen für interessierte Gäste ihre Türen.
Lire la suite
Nous sommes de la partie - lors des "Architektouren 2024"
Cette année encore, deux de nos projets ont été nominés pour des "journées de l'architecture" et peuvent être visités en compagnie de nos chefs de…
Lire la suite
Einladung zur Buchvorstellung
Herzliche Einladung zur Buchvorstellung von Fritz Auer: „Meine Lebensreise als Architekt“ mit Gespräch in Tübingen.
Lire la suite
Brèves conférences « Matériaux pour l'avenir » le 13 juin 2024
OFROOM invité chez Auer Weber à Munich: Matériaux pour l'avenir - Conférences au format Pecha Kucha.
Lire la suiteBrèves conférences « Matériaux pour l'avenir » le 13 juin 2024 (Kopie 1)
OFROOM invité chez Auer Weber à Munich: Matériaux pour l'avenir - Conférences au format Pecha Kucha.
Lire la suite
Gebäudetyp e – einfach. experimentell. eine Einführung
Herzliche Einladung zu unserem Auer Weber Forum zum Thema "Gebäudetyp e" am 16. Mai 2024.
Lire la suite
Fête de fin de travaux – Caisse d'épargne (Sparkasse) de Leonberg
L'achèvement du gros œuvre marque une nouvelle étape dans la construction des bureaux de la caisse d'épargne de Leonberg.
Lire la suite
Podcast «Architekturfunk» avec Philipp Auer
Philipp Auer dans le nouvel épisode du podcast „Die Haltung zählt mehr als der Name"...
Lire la suite
2ème prix pour la construction du TÜV SÜD à Filderstadt
La décision du jury pour le concours de réalisation restreint a été communiquée – avec de belles surprises.
Lire la suite
Auer Weber se renouvelle
En ce début d'année, notre bureau se renouvelle et est devenu plus diversifié.
Lire la suite
Rénovation générale et extension du musée municipal de Munich
Le musée municipal de Munich a fermé ses portes le 7 janvier 2024 pour plusieurs années.
Lire la suite
Prêt à poster
En janvier, la station de métro «Westfriedhof» a rejoint la série de timbres commémoratifs «Stations de métro».
Lire la suite
Cérémonie d'inauguration – Campus Founders
La cérémonie d'inauguration a marqué une étape pour le nouveau centre d’innovation Campus Founders.
Lire la suite
Invitation à la présentation du livre
Invitation cordiale à la présentation du livre de Fritz Auer: «Meine Lebensreise als Architekt» en entretien à Hambourg.
Lire la suite
Centre de philologie et de digitalisation de l'université de Wurzbourg, inauguré officiellement
Le nouveau bâtiment de recherches ajoute un composant au campus Hubland Nord.
Lire la suite
Musée municipal du futur – entretien au musée
Dans le cadre de l’entretien au musée «Musée municipal du futur» le 8 novembre 2023, Moritz Auer présente le projet du nouveau musée municipal de…
Lire la suite
Titre de membre honoraire du BDA décerné à Fritz Auer
Le BDA à octroyer le titre de membre honoraire du BDA (Association Fédérale d’Architectes basé sur le mérite) au professeur Fritz Auer lors de la…
Lire la suite
Prix Hugo-Häring 2023
Le restaurant universitaire sur le campus de formation de Heilbronn a reçu la célèbre distinction du Bade-Wurtemberg.
Lire la suite![[Translate to Francais:] von links: Thomas Platte (LBIH), Finanzminister Michael Boddenberg, Martin Möller (Dekan Fachbereich 12), Wissenschaftsministerin Angela Dorn, Universitätspräsident Enrico Schleiff, Jörg Müller (Architekturbüro Auer Weber).](/fileadmin/_processed_/3/4/csm__37A1380_1_e05152112e.jpg)
Cérémonie d'inauguration de la nouvelle construction de l’université Goethe de Francfort-sur-le-Main
Le bâtiment de l'Institut informatique et mathématiques sur le campus Riedberg entre dans sa prochaine phase de projet.
Lire la suite
Invitation à la présentation du livre
Invitation cordiale à la présentation du livre de Fritz Auer : „Meine Lebensreise als Architekt“ avec entretien en octobre à Stuttgart et Munich.
Lire la suite
JUNG Architecture Talk en entretien avec Fritz, Moritz & Philipp Auer
La nouvelle série de podcasts «Gemeinsamer Nenner» est disponible dès aujourd’hui dans l'audiothèque JUNG.
Lire la suite
Nouvelles perspectives
Nous sommes présents à Bauwelt à Munich, le salon des carrières pour l'architecture, l’urbanisme et l'ingénierie de la construction.
Lire la suite
Nouveau campus universitaire de la HSPV NRW à Herne
Nous sommes très heureux de construire à Herne l’École supérieure de la police et de l'administration publique (HSPV), en collaboration avec…
Lire la suite
Nomination pour le prix BIM Bavière 2023
« Nous nous réjouissons de la nomination du projet "gare centrale de Munich" dans la catégorie "coopération digitale".
Lire la suite
Pose de la première pierre à Leonberg
Le nouveau site de la direction de la caisse d’épargne régionale de Böblingen entame la prochaine phase de projet.
Lire la suite![[Translate to French:] Photo: Alessandra Schellnegger/Süddeutsche Zeitung Photo [Translate to French:] Photo: Alessandra Schellnegger/Süddeutsche Zeitung Photo](/fileadmin/_processed_/6/6/csm_00-SZ-Photo-h-02473562_54f9dc6a42.jpg)
Fritz Auer a 90 ans
Le 24 juin 2023, le fondateur de l’agence d’architecture Auer Weber a fêté ses 90 ans – nous le félicitons de tout cœur et lui souhaitons nos…
Lire la suite
3ème prix pour la construction du centre Pina Bausch
Le résultat du concours pour la construction du centre Pina Bausch à Wuppertal a été annoncé. Nous nous réjouissons d’avoir pu, avec notre projet,…
Lire la suite
Architektouren 2023 – mit drei Projekten dabei!
Dieses Jahr sind wir mit drei unserer Projekte bei den Architektouren vertreten und laden Sie herzlich zu Architekturführungen am 24. und 25. Juni…
Lire la suite
Architektur vor Ort
In der Reihe „Architektur vor Ort“ bietet das Architekturforum Freiburg im neuen Amtsgericht Freiburg am Freitag eine Baustellenführung an.
Lire la suite
In den Top 15
Wir freuen uns, dass wir beim competitionline Ranking 2022 in den Kategorien „Architektur“ und „Stadtplanung / Städtebau“ unter den Top 15 sind.
Lire la suite
Starnberger Flügelbahnhof: Start der Ausführungsplanung
Aktuell beginnt die Ausführungsplanung des Starnberger Flügelbahnhofs und damit eine weitere wichtige Phase auf dem Weg zur baulichen Umsetzung des…
Lire la suite
LAB 48 – erstes Gebäude auf dem LabCampus wurde in Betrieb genommen
Im Februar 2023 wurde das LAB 48 als erstes Gebäude auf dem LabCampus feierlich in Betrieb genommen.
Lire la suite![[Translate to French:] [Translate to French:]](/fileadmin/_processed_/d/f/csm_AuerWeber-ErweiterungLandratsamt-Starnberg-DAM-Preis-News_9a235e92d9.jpg)
Verleihung des DAM Preis 2023
Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Projekt „Erweiterung Landratsamt Starnberg“ mit dem DAM Preis 2023 ausgezeichnet wurde.
Lire la suite
Neubau Gymnasium in der Gemeinde Röhrmoos
Gemeinsam mit dem Unternehmen Goldbeck und den Landschaftsarchitekten Luska Freiraum konnten wir das ÖPP-Vergabeverfahren zum Neubau gewinnen.
Lire la suite
Badezentrum Sindelfingen
Im Wettbewerb für die Erweiterung und Generalsanierung erhält unser Entwurf mit Gestaltung der Außenanlagen von grabner huber lipp einen 1. Preis.
Lire la suite
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur
Wir freuen uns sehr, mit unserem Projekt „Erweiterung Landratsamt Starnberg“ als einer von vier Finalisten gewürdigt zu werden.
Lire la suite
Aperçu de notre bureau
Depuis plusieurs années, le photographe d'architecture britannique Marc Goodwin visite des bureaux d'architecture renommés dans le monde entier et…
Lire la suite
1er prix pour l’école de quartier à Hambourg
Nous nous réjouissons de notre 1er prix pour la construction de l’école de quartier Leuschnerstraße à Hambourg-Bergedorf.
Lire la suite
Finalist für den „DAM Preis 2023“
Die Erweiterung des Landratsamts in Starnberg ist nun auch beim „DAM Preis 2023“ einer von fünf Finalisten.
Lire la suite
1. Preis für das Bürgerhaus in Weil im Schönbuch
Wir freuen uns über den 1. Preis im Realisierungswettbewerb für das neue Bürgerhaus in Weil im Schönbuch bei Stuttgart.
Lire la suite
Sporthalle in Stuttgart-Nord erhält einen 2. Preis
Im nichtoffenen Realisierungswettbewerb für eine 3-Feld-Sporthalle in Stuttgart Nord teilen wir uns den 2. Preis mit einem Mitstreiter.
Lire la suite
Weiterdenken
Finalist beim „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur 2022“ ist der Erweiterungsbau des Landratsamts Starnberg.
Lire la suite
Eine dritte Olive
Ganz im Zeichen des Fußballs standen an diesem heißen Juli-Wochenende beide Bürostandorte.
Lire la suite
Architekt*innen für die Ausführungsplanung gesucht!
Für den Standort Stuttgart suchen wir aktuell Architekt*innen (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung.
Lire la suite
„Die Olympiastadt München“
Am Mittwoch, 6. Juli, wurde die Ausstellung „Die Olympiastadt München“ im Architekturmuseum der TUM eröffnet.
Lire la suite
Olympiapark und Sportstätten mit Fritz Auer
Die siebte Architekturwoche A7 trägt den Titel STADT:LEBEN und lenkt den Blick auf den uns unmittelbar umgebenden, öffentlichen Raum der Stadt.
Lire la suite
Schulzentrum Obermenzing bei den Architektouren 2022
Am 25./26. Juni 2022 ist es soweit: 167 Projekte an 114 verschiedenen Orten in Bayern öffnen ihre Türen für das Architektouren-Wochenende.
Lire la suite
Spatenstich für die Glemstalschule
Wir freuen uns über den Projektfortgang der Glemstalschule für die Gemeinden Schwieberdingen und Hemmingen. Die bestehende Schule wird sowohl saniert…
Lire la suite
3. Preis für die KÖ51
Im Planerauswahlverfahren für das Geschäftshaus in der Königstraße 51 in Stuttgart erhält unser Entwurfsbeitrag einen 3. Preis. Über die…
Lire la suite
Sonderpreis des deutschen Stahlbaus 2020
Ausgezeichnet wurde die Inselhalle Lindau mit dem Sonderpreis des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Lire la suite
Anerkennung im Wettbewerb Mittelschule Ingolstadt
Im Wettbewerb für die Mittelschule Nord-Ost Oberhaunstadt wurde unser Entwurf mit einer Anerkennung augezeichnet.
Lire la suite
Jobs for Architects from Ukraine
Architecture students, architects and 3D modellers from Ukraine (m/w/d)
Lire la suite
Areal ehemalige Lederer Kulturbrauerei in Nürnberg
Ein 2. Preis wurde uns im städtebaulichen Wettbewerb „Wohnen und Gewerbe an der Sielst./ Reutersbrunnenstr. in Nürnberg“ zuerkannt.
Lire la suite
„MEMORIES – Architektur & Erinnerung“
Eröffnung der Ausstellung des AIT-ArchitekturSalons in der Architekturgalerie München.
Lire la suite
Richtfest Airport Academy am Flughafen München
Nach 14 Monaten Bauzeit fand am 1. Dezember das symbolische Richtfest des #LAB52 statt.
Lire la suite
Nominierung BDA Preis Bayern 2022
Wir freuen uns über die Nominierung des Bildungscampus Freiham in der Kategorie „Bauen für die Gemeinschaft.“
Lire la suite
Erweiterung Landratsamt Starnberg eröffnet
Nach zwei Jahren Bauzeit ist der Anbau am 22.10.2021 feierlich eingeweiht worden.
Lire la suite
3. Preis im Wettbewerb Neue Mühlendammbrücke in Berlin
Beim Realisierungswettbewerb für den Ersatzneubau in Berlin-Mitte freuen wir uns über Platz 3.
Lire la suite
„Titanen des Wettbewerbs“
Im competitionline 10-Jahres-Ranking landet Auer Weber auf Platz 3.
Lire la suite
ArchiSTORM Hors-série #49 Auer Weber
Das französische Architekturmagazin widmet seine aktuelle Sonderausgabe unserem Büro.
Lire la suite
PREFARENZEN Magazin – Einblick: Auer Weber, München
Die Firma PREFA im Gespräch mit Moritz Auer.
Lire la suite
Eröffnung des „Parc sportif et urbain Philippe-Marcombes“
Am 09.07.2021 wurde der neue Sportpark der Stadt in Clermont-Ferrand feierlich eingeweiht.
Lire la suite
1. Preis im Wettbewerb für den Stadtbahnbetriebshof in Stuttgart-Weilimdorf
Im Wettbewerbsverfahren für den neuen SSB Stadtbahnbetriebshof in Stuttgart-Weilimdorf freuen wir uns über den 1. Rang.
Lire la suite
Engere Wahl im Wettbewerb für die Sparkasse Rhein Neckar Nord in Mannheim
Mit der Anerkennung der „engeren Wahl“ freuen wir uns über die Würdigung unseres Beitrages im Wettbewerbsverfahren für die Sparkasse am Paradeplatz in…
Lire la suite
Digitale Alternative zum Richtfest
Der Neubau für das ZPD der Universität Würzburg hat auf seinem Weg zur Entstehung eine weitere wichtige Marke erreicht.
Lire la suite
2. Preis im Wettbewerb für ein Hallenbad in Zuffenhausen
Beim Realisierungswettbewerb für eine neue Schwimmhalle in Stuttgart-Zuffenhausen freuen wir uns über Rang 2.
Lire la suite
3. Preis im Wettbewerb für die Sporthalle Unionviertel in Dortmund
Am Dortmunder U, Zentrum für Kunst und Kreativität, wird eine 4-fach Sporthalle für Berufskolleg, Leistungs- und Vereinssport gebaut.
Lire la suite
Eröffnung Geschäftshaus mit Hotel am Pasinger Marienplatz
Nach drei Jahren Bauzeit wurde das neue Geschäftsgebäude am historischen Stadtplatz des Viertels in Betrieb genommen.
Lire la suite
Standortentwicklung Friedrichshafen mit Neubauten für das Landratsamt
Im zweiphasigen Wettbewerb hat unser Beitrag den 2. Preis erhalten.
Lire la suite
1. Preis im Wettbewerb für Wohnen auf dem Branntweinareal in Nürnberg
Im städtebaulichen Realisierungswettbewerb für „monopol491“ überzeugte unser Entwurf die Jury.
Lire la suite
Anerkennung im WBW für das LEW-Areal in Neu-Ulm
Im Wettbewerb zur Neugestaltung des LEW-Areals in Neu-Ulm hat unser Team eine Anerkennung erhalten.
Lire la suite
Designing Orientation: Signage Concepts & Wayfinding Systems
Die Inselhalle Lindau und das Parkhaus veröffentlicht bei Braun Publishing.
Lire la suite
Neue Kita mit Begegnungshaus im Quartier an der Böckinger Straße, 2. Rang
2. Rang in einer Mehrfachbeauftragung für eine neue Kita und ein Begegnungshaus, mit dem Büro becker+haindl aus Stuttgart
Lire la suite
Qualitätsvergabe Heilbronn Neckarbogen Mitte, Baufeld K10 – zur Realisierung empfohlen
In dem Investorenauswahlverfahren für den 2. Bauabschnitt des neuen Stadtquartiers Heilbronn Neckarbogen wurde durch ein Gremium für 28 Grundstücke…
Lire la suite
Le « Voil’Odrome », aménagement de la Marina olympique à Marseille
Aux côtés de Léon Grosse et Panorama Architecture , Auer Weber a participé au concours pour l’aménagement du Stade nautique du Roucas Blanc.
Lire la suite
1. Preis im Verfahren für die Sparkasse in Leonberg
Erster Preis aus Mehrfachbeauftragung: Unser Entwurf für den Neubau der Kreissparkasse Böblingen in Leonberg hat die Jury überzeugt.
Lire la suite
... neue Projekte – neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
Für unsere Büros in Stuttgart und München suchen wir engagierte Architektinnen und Architekten.
Lire la suite
Auer Weber in der Akademie der Künste in Berlin
Sammelausstellung urbainable – stadthaltig. Positionen zur europäischen Stadt für das 21. Jahrhundert.
Lire la suite
Anerkennung im Wettbewerb Neubau eines Kinder- und Jugendtheaters, Ulm
Wir freuen uns über eine Anerkennung im Realisierungswettbewerb für ein Kinder- und Jugendtheater als Erweiterungsbau für das Theater in Ulm.
Lire la suite
Auszeichnung Beispielhaftes Bauen für den Bildungscampus Heilbronn
Für den Stadt- und Landkreis Heilbronn wurden im diesjährigen Preisverfahren der Architektenkammer Baden-Württemberg die Projekte von Auer Weber auf…
Lire la suite
Gestaltung Düsseldorf Hauptbahnhof und Umgebung
Ein Bebauungsplanverfahren mit Bürgerbeteiligung startet im Herbst.
Lire la suite
3. Preis für die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte in Ingolstadt
Unser Wettbewerbsbeitrag für den neuen Unternehmenssitz wird prämiert.
Lire la suite
competitionline Ranking 2019/2020
Unser Büro belegt den 2. Platz von 30.000 Architekturbüros in Deutschland.
Lire la suite
Airport Academy München
Auer Weber übernimmt die Planung der Airport Academy, Teil des LabCampus am Flughafen München.
Lire la suite
Baubeginn neues Büroensemble in Bordeaux
Am 28. November 2019 wurde der Grundstein für den zukünftigen Sitz der Bordelaiser Niederlassung der Caisse des Dépôts gelegt.
Lire la suite
Zuschlag für die Therme in Oberstdorf
Auer Weber können das VgV-Verfahren für sich entscheiden.
Lire la suite
Masterplan „Bayerische Wolldeckenfabrik Bruckmühl“
Der Gemeinderat nimmt das Planungs- und Nutzungskonzept von Auer Weber einstimmig an.
Lire la suite
Campus Maschinenbau in Garbsen ist eröffnet
Am 19. September wurde der Campus der Leibniz Universität Hannover (LUH) offiziell eröffnet, im Oktober beginnt der Lehrbetrieb.
Lire la suite
Bildungscampus Freiham geht in Betrieb
Auer Weber haben die „Campusmitte“ realisiert, felix schürmann ellen dettinger architekten das Gesamtkonzept sowie die vier Schulen.
Lire la suite
Coppa Oliva 2019
Als organisierendes Büro bedanken wir uns bei allen, die zum guten Gelingen des diesjährigen Münchener Architekturfußballturniers beigetragen haben –…
Lire la suite
Grundsteinlegung in Starnberg
Am Freitag wurde der Grundstein für den Erweiterungsbau des Landratsamtes gelegt.
Lire la suite![[Translate to French:] AW Visualisierung Blick Dachterrasse](/fileadmin/_processed_/1/a/csm_TOA_WB_shot_3_7058a7873c.jpg)
1er prix à Oberstdorf
Pour notre conception du nouveau bâtiment de la Therme Oberstdorf dans l'Allgäu, il y a eu un des deux premiers prix.
Lire la suite
Wir suchen
Für unser Büro in Stuttgart suchen wir entwurfsstarke/r Mitarbeiter/innen für die Bearbeitung von Wettbewerben.
Lire la suite
Inauguration du Stade nautique Olympique d’Île-de-France
Samedi 22 juin, le Stade nautique olympique d’Ile-de-France à Vaires-sur-Marne, qui accueillera les épreuves de canoë-kayak et d’aviron des Jeux…
Lire la suite
1. Preis für die Neue Stadtmitte Puchheim
Unser Wettbewerbsbeitrag für die Planung der Neubauten von Volkshochschule, Bibliothek und Musikschule sowie der Freiflächen überzeugte die Jury.
Lire la suite
Neubau Hightech Innovation Center in Freiham – 2. Preis
Unser Wettbewerbsentwurf für das neue Entwicklungszentrum der Fa. Würth Elektronik wird ausgezeichnet.
Lire la suite
Ein 1. Preis im Kaiserpfalzquartier Goslar
Wir freuen uns über die Auszeichnung und gratulieren den mitplatzierten Nieto Sobejano Arquitectos, Berlin.
Lire la suite
Generalsanierung Gasteig – Stellungnahme zum Vergabeverfahren
Wir haben uns entschlossen, am Verhandlungsverfahren nicht weiter teilzunehmen und kein neues Angebot abzugeben.
Lire la suite
3. Preis in Mannheim
Wir freuen uns über die Auszeichnung im Wettbewerb Augustaanlage 65/67.
Lire la suite
1. Preis für das Stadthaus in Bergisch Gladbach
Wir freuen uns über das einstimmige Votum der Jury.
Lire la suite
Wettbewerb Wohnen „Athora“ in München – 3. Preis
Die Jury zeichnet unseren Entwurf für den Neu- und Umbau in München-Lehel aus.
Lire la suite
Bildungscampus Heilbronn: Einweihung des Hochhauses
Das zehngeschossige Hochhaus wird mit der Schlüsselübergabe an die Nutzer feierlich eingeweiht.
Lire la suite
Stadtteilzentrum Freiham Nord in München
Der Wettbewerbsbeitrag von Auer Weber / Grabner Huber Lipp erhält eine Anerkennung.
Lire la suite
Generalsanierung Gasteig
Die Vergabekammer Südbayern hat entschieden, dass das bisherige Vergabeverfahren keinen Bestand hat.
Lire la suite
Lauréat ! Piscine Olympique de Lille
Notre concept pour « Lille Piscine Olympique Métropolitaine » a obtenu le premier Prix du Jury.
Lire la suite
Generalsanierung Gasteig
Unser Entwurf wurde mit einem ersten Preis ausgezeichnet, aber nach Überarbeitung nicht ausgewählt.
Lire la suite
Bildungscampus in Berliner Ausstellung
Die Schau „Heilbronn - eine Stadt entwirft sich neu" hat die Entwicklung der Stadt zum Thema und stellt auch die jüngsten Bauten von Auer Weber vor.
Lire la suite
Wettbewerb Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik – Dritter Preis
Anfang Oktober kürte eine Jury die Sieger des Planungswettbewerbs für den Neubau des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik in Frankfurt.
Lire la suite
Architectural Photography Award 2018
Ein Foto der Azur Arena Antibes von Aldo Amoretti schafft es unter die Finalisten.
Lire la suite
Inauguration Inselhalle Lindau
La salle des congrès Inselhalle de Lindau est terminée et ouverte depuis le 8 août dernier.
Lire la suite
1er Prix – Quartier de la gare de Kolbermoor, Rosenheim
Dans le cadre du concours d’urbanisme pour le quartier de la gare de Kolbermoor, notre concept a fait l’unanimité du jury.
Lire la suite
Fin du gros-œuvre - Bâtiment Central Campus Freiham, Munich
Le 27 juillet s’est déroulée la Fête d’achèvement du gros-œuvre à Munich-Freiham.
Lire la suite
3ème Prix - Bâtiment des Sciences Géographique et de l’Environnement, Munich
Notre concept pour le nouveau bâtiment des Sciences de la Terre et de l’Environnement de l’Université LMU de Munich reçoit le 3ème prix.
Lire la suite
Auer Weber gewinnt die „Coppa Oliva 2018“
Das AW-Team kann die Trophäe des Münchner Architektenfußballturniers nach zwei Jahren zurückholen.
Lire la suite
1er Prix - Centre de philologie et du numérique, Wurtzbourg
Notre concept pour le nouveau Centre Universitaire de Wurtzbourg a été déclaré lauréat du concours le 18 juin dernier!
Lire la suite
Deutscher Naturstein-Preis 2018 – Besondere Anerkennung für das smac
Der Preis wurde am 13. Juni im Rahmen der Messe Stone+tec in Nürnberg verliehen.
Lire la suite
Premier prix Philharmonie Gasteig Munich
Nous sommes très heureux de faire partie des 3 premiers prix du concours international pour la rénovation totale du complexe culturel et philarmonique…
Lire la suite
Deuxième prix Centre Sportif de Val-Thorens
Notre concept pour la réhabilitation et extension du Centre sportif de Val-Thorens a reçu le deuxième prix.
Lire la suite
Buchvorstellung und Diskussionsrunde in Lille
Am 30. Mai wird im Learning Center die Entstehung des Projektes diskutiert und das LILLIAD-Buch vorgestellt.
Lire la suite
Nominations pour le Prix DAM 2019
L’Aréna du Pays d’Aix ainsi que le Centre aquatique de Douai sont tous deux nominés pour le prix décerné par le Musée allemand de l’Architecture.
Lire la suite
Anerkennung beim Wettbewerb Bahnhofsvorplatz Düsseldorf
Der Entwurf für die Neugestaltung des Konrad-Adenauer-Platzes und die Revitalisierung des Bahnhofsumfeldes erhält eine Anerkennung.
Lire la suite
ARENA reveal – un film de WE ARE CONTENT(S)
La société de poduction de contenus images et films vient porter son regard dynamique sur l’Arena d’Aix.
Lire la suite
AIT-Award et ArchiDesignclub Award 2018
L’Arena du Pays d’Aix vient de remporter deux fois le premier Prix dans sa catégorie.
Lire la suite
2ème Prix pour le concours de Galerie d’Arts à Karlsruhe
Notre esquisse pour la rénovation, restructuration et extension de Kunsthalle de Karlsruhe à reçu le 2ème Prix.
Lire la suite
2ème Prix pour notre concours „Lichtspielhaus” à Bad Aibling
Notre concept pour le nouveau bâtiment résidentiel et de commerces au cœur de Bad Aibling a reçu le 2ème Prix.
Lire la suite
Boardinghouse „Stellwerk“ à Munich
Notre concept pour la construction d’une double boardinghouse avec commerces, restaurants et un vaste garage souterrain est en cours de réalisation.
Lire la suite
Architektur für Bestandsgebäude – Seminar mit Till Richter
Dazu ein Essay aus unserem aktuellen Jahrbuch AW365.
Lire la suite
LILLIAD – le livre
L’Université de Lille avec Archibooks et Sautereau Éditeur, publient un livre sur la genèse du Learning Center.
Lire la suite
corporate architecture
Am Freitag 19. November 2018 findet die Corporate Architecture Tagung ab 9:30 Uhr in der Hochschule Heilbronn auf dem Campus Künzelsau statt.
Lire la suite
Nomination pour le ArchiDesignclub Awards 2018
L’Arena du Pays d’Aix fait partie de la sélection officielle du ArchiDesignclub Award dans la catégorie Sport. Votez pour nous !
Lire la suite
Fin du gros œuvre à Tübingen
Après une phase de travaux de seulement 5 mois, à eu lieu le 14 décembre dernier, la cérémonie de fin du gros œuvre de l’extension de la…
Lire la suite
CIO Award 2017 – Médaille d’or pour Courchevel
Lors du gala de cérémonie du 7 novembre dernier à Cologne, le CIO et l' IAKS ont décerné les prix internationaux d’architecture sportive.
Lire la suite
Campus Heilbronn remporte le prix ImmobilienAward 2017
Le 9 novembre dernier, le Prix de l’Immobilier de la Région Métropole de Stuttgart a été décerné au Campus Heilbronn.
Lire la suite
Premier match de handball dans l’Arena d’Aix-en-Provence
Le match d’inauguration aura lieu le 11 octobre prochain.
Lire la suite
Nouveau Centre de prévention à HafenCity, Hambourg
Notre esquisse pour le nouveau centre de prévention des deux caisses professionnelles d’assurances sociales BGW et VBG vient d’être déclarée lauréate.
Lire la suite
Urbane Qualitäten – Herausforderungen der Innenentwicklung
Am 28. September bespielen wir unseren Neubau in Heilbronn, ihm Rahmen des Kongresses spricht auch Achim Söding.
Lire la suite
Salles de sport du lycée Adolf-Weber, Munich
Le gymnase sportif du lycée municipal Adolf Weber a été inauguré pour la rentrée scolaire.
Lire la suite
Livraison de l’Arena du Pays d’Aix
La nouvelle arena de Handball de Aix-en-Provence a été livrée après seulement deux ans d’études et de chantier (concours: mars 2015).
Lire la suite
“Aquamotion” Courchevel reçoit le Prix international d'architecture 2017
Dear Mr. Auer, The Chicago Athenaeum: Museum of Architecture and Design and The European Centre for Architecture Art Design and Urban Studies are…
Lire la suite
Cérémonie d’inauguration
L’inauguration du nouveau siège de la Caisse d’Épargne de l’Allgäu se tiendra le 31 juillet à Kempten.
Lire la suite
Prix Hugo Häring 2017
Les deux premiers éléments du Campus Universitaire III ont reçu le prix de l’Association des Architectes Allemands de Heilbronn.
Lire la suite
Finaliste du concours de "Centre Omnisports du Moulon", Paris-Saclay
L’équipe Auer Weber a participé au concours du Centre sportif de l'Université de Paris-Saclay face à 4 autres cabinets d'architectes.
Lire la suite
Troisième Prix pour le « Centre Erlangen, Laboratoire d'astro-particule »
Notre conception pour le laboratoire ECAP de l'Université d'Erlangen-Nuremberg a reçu le troisième prix.
Lire la suite
Deuxième place pour le concours « Vie urbaine à Papierbach » parcelle B1
Notre conception pour le développement résidentiel et l'utilisation culturelle sur le site de l'ancienne usine de charrue à Landsberg-am-Lech remporte…
Lire la suite
Coppa Oliva 2017
Als Vorjahressieger richtet Auer Weber das Münchner Architekten-Fußballturnier am 15. Juli 2017 aus.
Lire la suite
Deuxième place pour le Complexe aqualudique-patinoire de Reims
Ce concours en DSP, réalisé en collaboration avec Opalia et Bouygues Construction a reçu le 2ème prix.
Lire la suite
Premier coup de pioche à Tübingen
Le 5 juillet dernier, le chantier de l’extension de la Sous-Préfecture de Tübingen a été officiellement lancé.
Lire la suite
Inauguration du pont
Le 1er juin se déroule l’inauguration du pont du Campus Heilbronn.
Lire la suite
Deuxième Prix pour le campus de l'école à Munich-Riem
Notre concept pour de campus de l’école de Riem a reçu le deuxième prix de ce concours à 25 participants.
Lire la suite
Fête d’achèvement du gros œuvre pour la seconde partie du Campus Garbsen
Les nouveaux bâtiments seront prêts pour l’hiver 2019/20.
Lire la suite
Fête d’achèvement du gros œuvre pour la Caisse d’épargne Esslingen
Le 23 mai dernier s’est déroulé la cérémonie sur le chantier du prochain siège de la caisse d’épargne à Esslingen.
Lire la suite
Architizer A+Awards Gala in New York – Aquamotion 2017 Winner
Tapis rouge New York pour honorer le «meilleur de l’architecture et du design»
Lire la suite
Cérémonie de fin du gros œuvre pour Degerloch
Après 5 mois de construction, le gros œuvre est désormais achevé pour la Maison de l’Eglise de Degerloch
Lire la suite
Aquamotion Courchevel – Lauréat du Architizer A+Awards 2017
Le centre aquatique et de bien-être de Courchevel a remporté le premier prix du jury dans la catégorie “Recreation Centers”.
Lire la suite
Première pierre au Luxembourg pour l’école et centre sportif de Cents
La pose de la première pierre a eu lieu le 7 avril dernier dans le quartier luxembourgeois de Cents.
Lire la suite
„Familienbande“ in der Süddeutschen Zeitung
Die SZ-Ausgabe vom 31. April 2017 stellt Fritz, Moritz und Philipp Auer vor.
Lire la suite
Premier prix pour une école secondaire près de Ratisbonne
Auer Weber vient de remporter le concours pour la conception et la construction d’une école secondaire avec installations sportives à Cham.
Lire la suite
Concours remporté pour un ensemble de bureaux à Bordeaux
Notre esquisse commune avec DVVD Architectes pour le nouvel immeuble de bureaux au Secteur Amédée Saint-Germain a remporté le premier prix.
Lire la suite
Veranstaltung am 7. März im Münchner Gasteig
Am 7. März um 19 Uhr im Carl-Orff-Saal des Gasteig in München: Fritz Auer, Anna Heringer und Markus Allmann
Lire la suite
2ème prix pour le concours du Centre pour Jeunes de Stuttgart
Notre projet de Centre pour jeunes dans le quartier de Hallschlag à Stuttgart a reçu le 2ème prix.
Lire la suite
BDAforum am 9. Februar 2017 mit Philipp Auer
„Bildungs-Aufträge“ – eine Vortragsveranstaltung des BDA Landesverbandes Niedersachsen im Sprengel Museum Hannover.
Lire la suite
T1 – Nouveau bâtiment de bureaux Trappentreustrasse à Munich
La commision d’urbanisme de la ville de Munich a voté à l’unanimité pour notre concept de bâtiment situé dans la rue Trappentreustrasse 1-3
Lire la suite
Lauréat – Complexe sportif à Clermont-Ferrand
Notre concept pour les aménagements au Stade Philippe Marcombes a remporté le premier prix.
Lire la suite
Première tranche – Campus Universitaire de Heilbronn III
La première phase du projet Campus III de Heilbronn, composée des deux bâtiments vient d’être inaugurée.
Lire la suite
Ouverture du Centre aquatique de Douai
Le nouveau Centre aquatique « Sourcéane » a été inauguré le 17 décembre dernier et ouvre ses portes mardi 20 décembre.
Lire la suite
Première pierre pour la maison de l’église de Degerloch
Le 25 novembre dernier, la première pierre de la maison de l’église Michael à Stuttgart-Degerloch a été posée.
Lire la suite
Inauguration officielle de LILLIAD
Le Learning Center Innovation de Villeneuve d’Ascq a été officiellement inauguré le 17 novembre dernier.
Lire la suite
«Next Step» à Heilbronn
L’inauguration officielle du Campus Universitaire de la fondation Dieter Schwarz s’est déroulée le 25 octobre dernier.
Lire la suite
Inauguration du Centre Universitaire de Lyon
La Ministre de l’Education nationale, de l’Enseignement supérieur et de la Recherche, Najat Vallaud-Belkacem a inauguré officiellement le Pôle…
Lire la suite
Pose de la première pierre à Esslingen
La Caisse d’Epargne de Esslingen-Nuertingen a jeté les bases de son futur siège social le 12 septembre dernier.
Lire la suite
Auer Weber gagne la «Coppa Oliva 2016»
L’équipe de Munich remporte le tournoi de football pour la première de son histoire.
Lire la suite
Fin du gros œuvre à Kempten
La Caisse d’Épargne de l’Allgäu a célébré ce vendredi 15 juillet 2016, la fin du gros œuvre de son nouveau siège.
Lire la suite
Livraison du Learning center de l’Université Lille
Le Learning center Innovation LILLIAD de Villeneuve d'Ascq a été livré et ouvrira ses portes en septembre 2016.
Lire la suite
Exposition à Dresde
Les esquisses et dessins de Carlo Weber sont à voir du 4 juin au 7 octobre 2016 à l’Académie des Arts de Saxe (Sächsischen Akademie der Künste) de…
Lire la suite
Architektouren: Allianz Deutschland Campus Unterföhring
Im Rahmen der Architektouren 2016 findet am 25. Juni um 10 Uhr eine Führung durch den Neubau statt, eine Anmeldung ist erforderlich!
Lire la suite
„Lebenswege: Fritz Auer”
In der Vortragsreihe „Lebenswege” präsentiert der aed am 8. Juni 2016 Fritz Auer: um 19 Uhr im Nimbus Mock-Up, Leitzstraße 4 in Stuttgart.
Lire la suite
Vier Nominierungen für den DAM-Preis 2017
Nominiert sind die Fachhochschule Bielefeld, das Erlebnisbad in Courchevel, das Universitätszentrum in Lyon und die Europäische Schule in Straßburg.
Lire la suite
2ème prix à Esslingen
Nous avons reçu le 2ème prix pour le concours du nouveau «Bloc D, Nouveau quartier ouest Esslingen».
Lire la suite
1er Prix pour le Parc des Sports de Zhangjiakou, Chine
Le stade et les halls de sport seront construits dans le cadre des Jeux Olympiques d’hiver de 2022 de Pékin et Zhangjiakou
Lire la suite
AIT Award 2016 – 2ème Prix pour le Centre aquatique «Aquamotion» de Courchevel
Le 16 mars dernier ont été désignés les lauréats du prix AIT-Awards édition 2016 au cours du salon Light + Building à Francfort
Lire la suite
Inauguration du «Campus Allianz» à Unterföhring, près de Munich
L’inauguration officielle du nouveau bâtiment Campus Allianz s’est déroulée le 9 mars dernier et a reçu en même temps la certification…
Lire la suite
Mention pour l’ancien «Grand Magasin Schocken» de Chemnitz
Le prix de l’architecture BDA de Saxe a été décerné le 4 mars dernier à Dresde.
Lire la suite
Drei Wettbewerbserfolge
Schule in Esch-sur-Alzette, Erweiterung Landratsamt Ulm sowie Aula und Mensa des Berufsschulzentrum Nord, Darmstadt
Lire la suite
Auer Weber au MIPIM 2016
Participant en tant qu’exposant au sein du Pavillon Allemand, du 15 au 18 mars 2016
Lire la suite
Ein 3. Preis für das Regionalwerk Toggenburg, Kirchberg (CH)
Unser Beitrag für den Projektwettbewerb Neubau Werkhof und Bürogebäude des rwt Regionalwerk Toggenburg AG erhielt den dritten Preis.
Lire la suite
Pose de la première pierre pour «l'Aréna du Pays d'Aix»
À Aix-en-Provence, en France, la première pierre du Palais des Sports a été posée le 18 décembre 2015.
Lire la suite
Ouverture du centre aquatique à Courchevel
«Aquamotion», nouveau parc aquatique dans les Alpes françaises, a ouvert ses portes au public le 15 décembre 2015.
Lire la suite
Premier coup de pelle pour le Campus Universitaire à Garbsen
Avec ce coup de pioche symbolique, la deuxième tranche Campus de Garbsen a débuté le 4 décembre 2015
Lire la suite
Zuschlag für Erweiterung des Justizzentrums in Freiburg
Das Entwurfskonzept für die Erweiterung des Justizzentrums am Holzmarkt in Freiburg erhielt im VOF-Verfahren den Zuschlag
Lire la suite
Zwei Preise für die Neuordnung Stadtmitte Herzogenaurach
Unser Wettbewerbsentwurf für den Rathausumbau konnte einen zweiten, der für das anschließende Hubmann-Areal einen ersten Platz erzielen.
Lire la suite
Grundsteinlegung der Sparkasse Allgäu
Mit der Grundsteinlegung für das neue Sparkassengebäude in Kempten wird der Baubeginn am 26. Oktober offiziell.
Lire la suite
1. Preis für den Pasinger Marienplatz
Unser Entwurf für den Wettbewerb „Geschäftshaus mit Hotel und Appartements am Pasinger Marienplatz“ konnte die Jury überzeugen.
Lire la suite
„Der neue Hauptbahnhof: Eine Chance für München“ — Expo Real und Ausstellung
Der neue Hauptbahnhof wird auf der Expo Real am Messestand München vorgestellt.
Lire la suite
Feierlicher Spatenstich für die neue Inselhalle
Der Spatenstich fand am 25. September in Lindau statt und steht symbolisch für den Beginn der Baumaßnahme.
Lire la suite
Fertigstellung der Fachhochschule Bielefeld
Am 25. September wird der Neubau – mit der Verabschiedung der bisherigen und der Einführung der neuen Präsidentin – eröffnet.
Lire la suite
Erstplatzierung im competitionline-Ranking 2015
Das competitionline-Ranking kürt wieder die erfolgreichsten Wettbewerbsteilnehmer: unser Büro erzielt den ersten Platz unter den Architekten.
Lire la suite
Fertigstellung der Europäischen Schule Straßburg
Am 10. September 2015 wird das neue Schulensemble offiziell eingeweiht.
Lire la suite
Stadtmuseum München — Umbau und Erweiterung
Der Stadtrat stimmt der Beauftragung unseres Büro mit den Planungen zu und folgt damit der einstimmigen Empfehlung des Auswahl-Gremiums.
Lire la suite
Ein 1. Preis für die Ehemalige Hauptpost Nürnberg
Unser Beitrag für den Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem Ideenteil „Ehemalige Hauptpost“ in Nürnberg erhielt einen ersten Preis.
Lire la suite
Auer Weber auf Deutsche Welle
Die Deutsche Welle, der Auslandssender Deutschland, berichtet über die Ausstellung der Bundesarchitektenkammer in Paris.
Lire la suite
Daniel Buren in Recklinghausen
Kunstausstellung der Ruhrfestspiele Recklinghausen: Daniel Buren – Zwei Werke für Recklinghausen, bis 26. Juli 2015.
Lire la suite
Start für die Erweiterung der Inselhalle Lindau
Die Nobelpreisträgertagung läutet den Umbau der Inselhalle ein; voraussichtliche Fertigstellung 2017.
Lire la suite
Richtfest in Berlin
24.06.15: Richtfest für den Erweiterungsbau des Berliner Dienstsitzes des Bundesministeriums der Verteidigung
Lire la suite
Umbau Johanneskirche Kornwestheim
Der mit becker+haindl gemeinsam entwickelte Entwurf zum Umbau der Johanneskirche in Kornwestheim erhielt einen 3. Preis.
Lire la suite
Gemeinschaftsausstellung in Paris
Contemporary Architecture. Made in Germany — NAX-Ausstellung im Deutschland-Zentrum der Botschaft Paris. 25.06-30.08.2015. Vortrag von Philipp Auer. …
Lire la suite
1. Preis für den Wohnpark Avenariusstraße in Nürnberg
Unser Entwurf für den städtebaulichen Realisierungswettbewerb Avenariusstraße in Nürnberg konnte die Jury überzeugen.
Lire la suite
Paul-Ottmann-Zentrum in München-Aubing
Den 2. Preis erhielt unser Wettbewerbsbeitrag für den Ersatzneubau Paul-Ottmann-Zentrum in Aubing.
Lire la suite
Campus sportif au parc Olympique de Munich
Concours ouvert pour la nouvelle construction du campus sportif au parc Olympique de Munich
Lire la suite
«Palais des Sports» à Aix-en-Provence
Lauréat pour le Palais des Sports» à Aix-en-Provence
Lire la suite
Auer Weber auf der MIPIM 2015 in Cannes
Teilnahme am Gemeinschaftsstand deutscher Architekten und Ingenieure auf der MIPIM - 10. bis 13. März 2015
Lire la suite
Le siège social d’ESO exposé à Francfort
ESO sélectionné pour l’exposition «les 24 meilleures constructions en Allemagne»
Lire la suite
«Les témoins du temps» rencontres à la Maison de l’Histoire, Stuttgart
Comment les architectes construisent-ils notre avenir?
Lire la suite
Une mission hors du commun: construire un orgue
Le 30 novembre le nouveau grand orgue de la Basilique de Constantin de Trèves a été inauguré lors d’une cérémonie religieuse.
Lire la suite
Récompense pour la Caisse d’épargne, Göppingen
L’ordre des architectes du Bade-Wurtemberg a récompensé, dans la catégorie «construction exemplaire» la réhabilitation et extension de la Caisse…
Lire la suite
Actualités concours
2ème prix pour les bureaux du port douanier de Mainz, 1er prix pour la passerelle piste cyclabe au barrage Horkheim, 3ème prix pour le complexe…
Lire la suite
«LfA Förderbank» est récompensé par l’association des monuments historiques de Munich
Après le prix pour l’intégration urbanistique, la «LfA» reçoit le prix des monuments historiques de Munich.
Lire la suite
Grundsteinlegung „Learning Center Innovation”, Lille
Am 18.09.14 wurde der Grundstein für das „Learning Center Innovation” der Universität Lille gelegt. 2016 soll es eröffnet werden.
Lire la suite
Ausstellung „Neue Neue. BDA-Berufungen 2013/14”
13.09. – 16.11.14 im Deutschen Architektur Zentrum, Berlin: Campus für Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover und Fassadengestaltung Klärwerk,…
Lire la suite
Eröffnung der Kreissparkasse Göppingen
Am 30. September 2014 fand die offizielle Eröffnung der Kreissparkasse Göppingen statt.
Lire la suite
db-Metamorphose widmet sich dem „smac”
Unter der dem Titelthema „25 Jahre Mauerfall" erhält das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz eine ausführliche Kritik.
Lire la suite
„Top-Bewertung für U-Bahn Zwischengeschoss”
Eine Befragung im Auftrag der Münchner Verkehrsgesellschaft hat ergeben, dass 96 Prozent der Befragten die modernisierte Ebene am Hauptbahnhof als…
Lire la suite
1. Preis für das „Haus der Kirche” in Stuttgart-Degerloch
Als „Degerlocher” lag Carlo Weber viel an diesem Wettbewerb, der mit der ehemaligen Mitarbeiterin Petra Haindl (becker+haindl) gewonnen wurde.
Lire la suite
Entwicklungen – Moritz Auer im Dialog mit Stefan Behnisch
Dialog – ein Abend, zwei Persönlichkeiten: Moritz Auer und Stefan Behnisch am 7. Juli zu Gast im Architekturclub der Bayerischen Architektenkammer
Lire la suite
Neue Zentrale Sparda-Bank Nürnberg eröffnet
Das auf einem engen innerstädtischen Grundstück errichtete Bürogebäude bildet mit den Obergeschossen eine geschlossene Bauflucht. Die Bankfiliale…
Lire la suite
Das „smac” ist seit dem 16. Mai eröffnet
Erich Mendelsohns Kaufhaus Schocken in Chemnitz erfährt als Staatliches Museum für Archäologie seine Renaissance.
Lire la suite
Carlo Weber 06.04.1934 – 15.05.2014
Kurz vor dem geplanten Ausflug des Büros zu Ehren seines 80. Geburtstages ist Prof. Carlo Weber am 15. Mai gestorben.
Lire la suite
Ein 1. Preis für die Tagesklinik des ZfP in Biberach
Auer Weber erhält einen der zwei ersten Preise für die Tagesklinik des ZfP Südwürttemberg in Biberach an der Riß.
Lire la suite
Verleihung der Leo von Klenze Medaille 2014 an Fritz Auer
Die Leo von Klenze Medaille wird seit 1996 für herausragende Leistungen in der Architektur, im Wohnungs- und Städtebau und im Ingenieurbau verliehen.
Lire la suite
Carlo Weber feiert seinen 80. Geburtstag
Carlo Weber, der über Jahrzehnte zusammen mit Fritz Auer das Büro Auer Weber prägt, feiert am 6. April 2014 seinen 80. Geburtstag.
Lire la suite
Philologicum München Auer Weber unter den Preisträgern
Am 14. März 2014 wurde der Realisierungswettbewerb für das Philologicum entschieden. Auer Weber ist einer von drei gleichrangigen Preisträgern.
Lire la suite
Erweiterung ESO Hauptverwaltung prämiert
Zum diesjährigen AIT Award wurden insgesamt 573 Arbeiten aus 31 Ländern eingereicht, die in acht verschiedenen Kategorien miteinander konkurrierten.
Lire la suite
1. Preis für Tagungsstätte in Benediktbeuern
In Benediktbeuern, neben einer der großen barocken Klosteranlagen in Bayern entsteht ein Tagungshaus der Fraunhofer Gesellschaft.
Lire la suite
U-Bahn Verteilerebene HBF München eröffnet
Nach knapp drei Jahren Bauzeit unter laufendem Betrieb wurden die Läden in der U-Bahn-Verteilerebene am Hauptbahnhof am 28. Februar 2014…
Lire la suite
Sachsens Kulturgeschichte hat einen dauerhaften Ausstellungsort
Sachsens Kunstministerin Sabine von Schorlemer gab den 16. Mai 2014 als Eröffnungstermin des Staatlichen Museums für Archäologie Chemnitz bekannt.
Lire la suite
9 ans 45 concours 9 projets – Arbeiten in Frankreich und Luxemburg
Traveling Exhibition in the BDA, Stuttgart, from December 2nd, 2013 - January 31st, 2014.
Lire la suite
Erweiterungsbauten der Europäischen Südsternwarte in Garching eröffnet
Am 4. Dezember 2013 wurden die Erweiterungsbauten der Hauptverwaltung der Europäischen Südsternwarte ESO mit einem offiziellen Festakt eröffnet.
Lire la suite