



Fassadengestaltung Klärwerk Würzburg
Nach dem Vorbild glatt geschliffener Flusskiesel werden die Würzburger Faultürme mit unterschiedlich geformten Membranschichten umhüllt, so dass zwei sich ähnelnde, jedoch nicht identische Skulpturen entstehen. Die Einmaligkeit der Objekte und deren glatte, helle Ästhetik symbolisieren die Attribute, mit denen sich das Klärwerk Würzburg zukünftig identifizieren will: Präzision, Effizienz und Technologie. Die Baukörper der angrenzenden Nutzungen erhalten, um mit ihrer Fassadengestaltung nicht in Konkurrenz zu den Faulturmskulpturen zu geraten, eine hinterlüftete Vorhangfassade aus grobmaschigem Streckmetall, welches mit Ausnahme der Zugänge komplett geschlossene Wandflächen bildet, hinter der sich die Fensteröffnungen verbergen.
Wettbewerb
2012
Baubeginn
2016
Fertigstellung
2017
Auftraggeberin
Stadt Würzburg Entwässerungsbetrieb (EBW)