



Neue Therme Oberstdorf
Die neue Oberstdorf Therme ist in die Struktur der offenen Bebauung freistehender Einzelhäuser am Ortsrand von Oberstdorf angepasst und integriert. Versetzte Giebel erzeugen eine angenehme Maßstäblichkeit und ermöglichen nach Osten eine Verzahnung mit dem Freiraum sowie Blickbeziehungen aus der Therme auf die eindrucksvolle Bergkulisse. Die regionaltypischen Satteldächer in ihrer reduzierten und modernen Formensprache und eine alles umhüllende Holzbekleidung prägen das Erscheinungsbild. Nachhaltig wirkt sich die Wahl der Materialien und Konstruktion auf eine kurze Bauzeit und einen wirtschaftlichen und wartungsarmen Unterhalt aus. Die Freianlagen der Therme nutzen die Topografie, um vielfältige Bereiche für die Gäste zu schaffen.
Wettbewerb
1.Preis
2019
Baubeginn
2021
Fertigstellung
2024
Auftraggeber
Markt Oberstdorf Tourismus
Architekten
Auer Weber, Stuttgart
Christof Teige (Partner),
Tobias Laipple (Projektleitung),
Maria Hänichen,
Cornelia Semar,
Anna Birk (MA)
Projektsteuerung
Hitzler Ingenieure e. K., München
Freianlagen
Grabner Huber Lipp Landschaftsarchitekten, Freising und Stadtplaner Partnerschaft mbb, München
Tragwerksplanung
Konstruktionsgruppe Bauen AG, Kempten
Technische Gebäudeausrüstung
L&P Beratende Ingenieure GmbH, Haar (HLSB)
Planungsgruppe VA GmbH (ELS)
Brandschutz
Weldishofer - Ingenieurbüro für Brandschutz