Das Olympiadorf München, das als Teil der Anlagen der Olympischen Sommerspiele 1972 erbaut wurde, steht heute vor der Aufgabe, sich im Hinblick auf Klimaschutz und Energieeffizienz für die Zukunft zu rüsten. In einem umfassenden Analyse- und Planungsprozess wurde das Photovoltaik-Potenzial der Dachflächen, Fassaden und Balkone im Olympiadorf auf Energieertrag, technische Voraussetzungen und gestalterische Anforderungen untersucht.

 

Durch eine Solarpotenzialanalyse mittels 3D-Modell konnte ermittelt werden, dass rund zwei Drittel der Dachflächen ein hohes bis sehr hohes Solarpotenzial aufweisen und damit theoretisch etwa die Hälfte der Haushalte mit Solarstrom versorgen könnte. Eine besondere Herausforderung an das denkmalgeschützte Ensemble, das 2023 in die deutsche Vorschlagsliste zum UNESCO-Welterbe aufgenommen wurde, besteht darin, den Gestaltungsanforderungen des Denkmalschutzes gerecht zu werden. Im Fokus steht eine Untersuchung der einzelnen Dach- und Fassadenkonstruktionen der verschiedenen Gebäudetypologien und wie sich Belegungsflächen und Solarpaneele technisch, denkmalschutzkonform und ästhetisch dort sinnvoll integrieren lassen. Ziel ist eine harmonische Einfügung der PV-Anlagen in die denkmalgeschützte Umgebung, ohne dass diese das Gesamtbild dominieren.

 

Die Ergebnisse der Studie werden in einem Handbuch veröffentlicht, das als praktische Orientierungshilfe für die Entscheidung, Planung und Umsetzung von PV-Anlagen dient. Diese Analyse ist ein erster Baustein für einen umfassenden Rahmenplan und ein kommunales Denkmalkonzept, das die energetische Sanierung des Olympischen Dorfes und des gesamten Olympiaparks vorantreibt.

48° 10' 53" N 11° 33' 3" W

Status

in Bearbeitung

Fertigstellung

2025

Auftraggeberin

Landeshauptstadt München
Untere Denkmalschutzbehörde

Fördergeber

Bayerisches Landesamts für Denkmalpflege

 

Projektsteuerung

Drees & Sommer SE, München

Freianlagen

Uniola, München

 

Tragwerksplanung

Sailer Stepan Tragwerkteam München GmbH, München

Handbuch

stauss processform GmbH, München

Top