



ZPD der Universität Würzburg
Mit dem Zentrum für Philologie und Digitalität (ZPD) entsteht auf dem neuen Campus der Julius-Maximilians-Universität Würzburg der erste Baukörper für die Geisteswissenschaften. Prominent platziert bildet der kompakte dreigeschossige Forschungsbau einen baulichen Akzent am Grünen Band, das sich über das gesamte Areal zieht, und führt die städtebauliche Entwicklung auf dem Hochschulgelände fort.
Farblich akzentuiert präsentierten sich die Innenräume des Gebäudes. Für die Gestaltung der Flurwände und Bodenbeläge einiger Teilbereiche wurden die zwei kräftigen, warmen Farbtöne Mangogelb und Terracottarot verwendet – sie symbolisieren die Bereiche Philologie und Digitalität. Kontrastierend dazu gliedern und rhythmisieren weiße Holztürelemente die Flurwände. Die neutrale Farbgebung in Anthrazit und Naturtönen auf den gemeinsam genutzten Flächen ergänzen das Farbspektrum.