Der Bildungscampus liegt im Stadtbezirk 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied), er ist für ca. 2800 Schülerinnen und Schüler angelegt und bildet das markante Entrée zum neuen Stadtviertel Freiham, in dem kün
Aktuelles
Als organisierendes Büro bedanken wir uns bei bei allen, die zum guten Gelingen des diesjährigen Münchener Architekturfußballturniers beigetragen haben – und freuen uns über einen 3. Platz (in der Gru
Aktuelles
Das Bestandsgebäude des Landratsamtes konnte die gestiegene Mitarbeiterzahl nicht mehr fassen und damit war ein Erweiterungsbau notwendig. Am Freitag fand die Grundsteinlegung der Erweiterung statt, d
Aktuelles
Unser Entwurf fügt sich in die offene Bebauungsstruktur am Ortsrand von Oberstdorf. Das Gebäudevolumen ist gegliedert in eine Reihung aus Langhäusern mit Satteldächern und gestaffelten Giebeln. So kon
Aktuelles
Erster Preis aus Mehrfachbeauftragung: Unser Entwurf für den Neubau der Kreissparkasse Böblingen in Leonberg hat die Jury überzeugt. Der Neubau der Kreissparkasse Leonberg bildet einen zeitgemäßen „Ec
Aktuelles
Sammelausstellung urbainable – stadthaltig. Positionen zur europäischen Stadt für das 21. Jahrhundert Das Autorenteam Fritz Auer, als Akademiemitglied, der Architekturphilosoph Martin Düchs, Stefan Ni
Aktuelles
Wir freuen uns über eine Anerkennung im Realisierungswettbewerb für ein Kinder- und Jugendtheater als Erweiterungsbau für das Theater in Ulm.
Aktuelles
Für den Stadt- und Landkreis Heilbronn wurden im diesjährigen Preisverfahren der Architektenkammer Baden-Württemberg die Projekte von Auer Weber auf dem Bildungscampus Heilbronn ausgezeichnet. Wir fre
Aktuelles
Am Düsseldorfer Hauptbahnhof erneuern sich die Anforderungen an Mobilität, Handel, Bahnbetrieb sowie an Funktion und Qualität des Bahnhofsvorplatzes, dem Konrad-Adenauer-Platz. Deshalb lobten 2018 die
Aktuelles