Seit 2007 werden mit dem DAM Preis jährlich herausragende Bauten in Deutschland ausgezeichnet. Am 27. Januar 2023 fand die diesjährige Preisverleihung im DAM Ostend in Frankfurt statt. Wir freuen uns
Aktuelles
Gemeinsam mit dem Unternehmen Goldbeck und den Landschaftsarchitekten Luska Freiraum konnten wir das ÖPP-Vergabeverfahren zum Neubau des Gymnasiums in der Gemeinde Röhrmoos (Landkreis Dachau) gewinnen
Aktuelles
Im Wettbewerb für die Erweiterung und Generalsanierung des Badezentrums Sindelfingen erhält unser Entwurf mit Gestaltung der Außenanlagen von grabner huber lipp einen 1. Preis. Dabei bewertet die Jury
Aktuelles
Am 2. Dezember wurde der Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur 2023 verliehen. Wir freuen uns sehr, mit unserem Projekt „Erweiterung Landratsamt Starnberg“ als einer von vier Finalisten gewürdigt
Aktuelles
In der neuen Episode „Die Haltung zählt mehr als der Name“ des Heinze Podcast „Architekturfunk“ gibt Philipp Auer Einblicke in unser Büro und spricht über die aktuellen Anforderungen in der Architektu
Aktuelles
Wir freuen uns, dass unser Wettbewerbsbeitrag die Jury überzeugen konnte und sie ihn mit dem 2. Preis prämierte. Den 1. Preis des nichtoffenen Realisierungswettbewerbs erhielt das Architekturbüro H2M
Aktuelles
Bei dem Entscheidungsprozess standen die Fortschreibung und Weiterentwicklung der agilen Arbeitsstrukturen, die inhaltliche und strategische Ausrichtung sowie der Diskurs und Wissenstransfer innerhalb
Aktuelles
Seit 7. Januar 2024 sind die Türen des Münchner Stadtmuseums für die nächsten Jahre geschlossen. Der Gebäudekomplex des Museums wird baulich und konzeptionell für die Zukunft gerüstet und dafür umf
Aktuelles
Am Donnerstag, den 14. Dezember feierten wir gemeinsam mit der Dieter Schwarz Stiftung, den Planungsbeteiligten und Oberbürgermeister Harry Mergel die Fortschritte des neuen Entrepreneurship- und Inno
Aktuelles
Anlässlich seines 90. Geburtstags blickt Prof. Fritz Auer in seiner neuen Publikation „Meine Lebensreise als Architekt“ (Allitera Verlag) zurück auf seinen Weg zur Architektur und sein Leben als Archi
Aktuelles