Wir freuen uns über den 1. Preis im Realisierungswettbewerb für das neue Bürgerhaus in Weil im Schönbuch bei Stuttgart. Unser Entwurf überzeugte die Jury im Wesentlichen durch den einfühlsamen Umgang
Aktuelles
Im nichtoffenen Realisierungswettbewerb für eine 3-Feld-Sporthalle in Stuttgart Nord teilen wir uns den 2. Preis mit einem Mitstreiter. Unter den 11 Teilnehmenden wurde weder ein erster noch ein dritt
Aktuelles
Als einer von vier Finalisten wird der Erweiterungsbau des Landratsamts Starnberg mit dem „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur 2022“ nominiert. Mit der Erweiterung ist es gelungen den Bestand a
Aktuelles
Nach zweijähriger Corona-Unterbrechung wurden in diesem Jahr die Architektenturniere Coppa Oliva in München und das Fieldsoccer in Stuttgart am Samstag 23. Juli parallel ausgetragen. Die Münchner Fußb
Aktuelles
Aktuell suchen wir für unser Büro in Stuttgart in der Ausführungsplanung erfahrene und engagierte Architekt*innen für Projekte in Luxemburg, Frankfurt, Solingen und Stuttgart aus den Bereichen Bildung
Aktuelles
Am Mittwoch wurde die Ausstellung „Die Olympiastadt München“ im Architekturmuseum der TUM eröffnet. Zahlreiche Besucher waren der Einladung ins zentrale Foyer der Pinakothek der Moderne gefolgt und hö
Aktuelles
Seit 2007 werden mit dem DAM Preis jährlich herausragende Bauten in Deutschland ausgezeichnet. Am 27. Januar 2023 fand die diesjährige Preisverleihung im DAM Ostend in Frankfurt statt. Wir freuen uns
Aktuelles
Gemeinsam mit dem Unternehmen Goldbeck und den Landschaftsarchitekten Luska Freiraum konnten wir das ÖPP-Vergabeverfahren zum Neubau des Gymnasiums in der Gemeinde Röhrmoos (Landkreis Dachau) gewinnen
Aktuelles
Im Wettbewerb für die Erweiterung und Generalsanierung des Badezentrums Sindelfingen erhält unser Entwurf mit Gestaltung der Außenanlagen von grabner huber lipp einen 1. Preis. Dabei bewertet die Jury
Aktuelles
Am 2. Dezember wurde der Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur 2023 verliehen. Wir freuen uns sehr, mit unserem Projekt „Erweiterung Landratsamt Starnberg“ als einer von vier Finalisten gewürdigt
Aktuelles