Zwischen der Seepromenade des Tegernsees und der Ortsmitte Bad Wiessees gelegen, entsteht mit dem Seegarten ein neues Hotelensemble. Durch seine prominente Lage wird das Hotel mit angeschlossener Gastronomie das Ortsbild der Gemeinde entscheidend prägen.

 

Um weiterhin offene Blickbeziehungen zwischen Ortskern und See zu ermöglichen, sind zwei Gebäude geplant – ein längliches Haupthaus, an der Stelle des jetzigen Hotels Seegarten, und ein kleineres Nebengebäude. Der Neubau wird konsequent mit und aus dem Kontext entwickelt und übernimmt Länge, Proportionen und bauliche Struktur der Umgebung. Beide Gebäude werden zur Seepromenade hin mit einem gemeinsamen Sockel verbunden, der die Hanglage nutzt und auf der Ortsseite landschaftlich überformt wird. Die Hotelgastronomie mit großem Gastgarten, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist, liegt unmittelbar an der Seepromenade.

 

Als Holz-Beton-Hybrid-Bau konzipiert, werden die Trennwände der 49 Gästezimmer bis auf die umlaufenden Balkone hinausgezogen und sind somit Sichtschutz und Fassadengliederung in einem. Elemente wie horizontale Holzgeländer, holzverschalte Giebelfelder und die vertikale Gliederung in steinernen Sockel und dunkles, vorvergrautes Holz in den oberen Geschossen sind der regionalen Bautradition entlehnt.

47° 42' 51" N 11° 43' 34" W

1.Preis

Studie in Mehrfachbeauftragung

Auftraggeber

Seegarten Grundbesitz GmbH & Co. KG, Grünwald


Projektentwickler

Rock Capital Group, Grünwald

Visualisierung

Expressiv, Wien

Top